



FFP2-Masken
TOP
FFP2-Masken
FFP2 - Kompakt Info
- Filtert 95 % aller Partikel aus der Luft
- Vermindert das Ansteckungsrisiko für den Träger und für andere
Hautfreundlich: ohne Farbstoffe & Chemikalien
Die FFP2 Masken - Funktion
- Schützen bei passgenauem Sitz vor Aerosolen. Sind atmungsaktiv und hautfreundlich. Enthalten keine Farbstoffe oder Chemikalien.- Sind für den Einmalgebrauch bestimmt und nicht waschbar.
- Haben eine flexible Einheitsgröße: 3D-Design, V-Form Nasenkontur und Ohrenschlaufen mit elastischem Bund sorgen für einen guten Sitz.
- Sind einzeln verpackt.
CE 2163 zertifiziert
EU-Standard EN149-2001 + A1: 2009FFP 2 NR
Anweisung zum Anlegen:
- Vor dem Anlegen Hände gründlich waschen
- Halbmaske über Nase und den Mund halten
- Kopfbänder hinter die Ohren ziehen.
- Sitz und Dichtheit überprüfen.
- Nasenclip individuell anpassen. Erneut Sitz und Dichtheit überprüfen.
- Kräftig in die Maske ausatmen, wenn seitlich Luft austritt, erneut anpassen.
- Zur einmaligen Verwendung bestimmt.
- Maske in einer verschlossenen Tüte über den Hausmüll entsorgen.
- Vor dem Anlegen Hände gründlich waschen
- Halbmaske über Nase und den Mund halten
- Kopfbänder hinter die Ohren ziehen.
- Sitz und Dichtheit überprüfen.
- Nasenclip individuell anpassen. Erneut Sitz und Dichtheit überprüfen.
- Kräftig in die Maske ausatmen, wenn seitlich Luft austritt, erneut anpassen.
- Zur einmaligen Verwendung bestimmt.
- Maske in einer verschlossenen Tüte über den Hausmüll entsorgen.
Die wichtigsten Merkmale bei FFP2-Masken, auf die man beim Kauf achten sollte, sind:
- Angabe des Herstellers und eindeutige Kennzeichnung des Modells Klasse (FFP2)
- Angabe von Nummer und Jahr der zu Grunde liegenden Norm.
Mit der CE-Kennzeichnung bescheinigt der Hersteller die Einhaltung der europäischen Sicherheitsvorschriften Kennzeichnung NR (not reusable = nicht wiederverwendbar) oder R (reusable = wiederverwendbar) Eine vierstellige Kennnummer gibt Auskunft darüber, welche Prüfstelle die Qualität der FFP2-Masken überwacht. In der NANDO-Datenbank kann man sich mit Hilfe der Kennnummer die entsprechende Prüfstelle anzeigen lassen Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache.
- Angabe des Herstellers und eindeutige Kennzeichnung des Modells Klasse (FFP2)
- Angabe von Nummer und Jahr der zu Grunde liegenden Norm.
Mit der CE-Kennzeichnung bescheinigt der Hersteller die Einhaltung der europäischen Sicherheitsvorschriften Kennzeichnung NR (not reusable = nicht wiederverwendbar) oder R (reusable = wiederverwendbar) Eine vierstellige Kennnummer gibt Auskunft darüber, welche Prüfstelle die Qualität der FFP2-Masken überwacht. In der NANDO-Datenbank kann man sich mit Hilfe der Kennnummer die entsprechende Prüfstelle anzeigen lassen Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.